BWL Studium in Mönchengladbach

Sie wollen BWL in Mönchengladbach studieren?

Es bestehen mehrere Wege in Mönchengladbach ein BWL Studium zu absolvieren. Zum einen gibt es die Hochschule Niederrhein - im besonderen der Fachbereich Wirtschaft, die Fachhochschule Mönchengladbach oder die diversen Fort- und Weiterbildungszentren. In den letzten Jahren hat sich jedoch eine sehr interessante Alternative eröffnet, die großes Potential hat: das BWL Fernstudium. Ortsunabhängig über eine akkreditierte Fernhochschule ein BWL Studium zu absolvieren, ermöglicht nicht nur eine sehr gute Flexibilität, sondern spart auch die teuren Mietkosten in Mönchengladbach. Wir von Fernstudium Experten haben die besten Hochschulen und Universitäten für ein BWL Studium in Mönchengladbach unter die Lupe genommen und zeigen hier die Gewinner für das BWL Fernstudium.

Folgende Fernunis können mit den besten Hochschulen für ein BWL Studium in Mönchengladbach und Umgebung konkurrieren:

Zeige 1 - 10 Ergebnisse von 10 Suchergebnissen.

9
   (Gesamtwertung)
Zusammenfassung: Die Kombination zwischen Studienbriefen, Online-Learning und Präsenzseminaren ist das Erfolgsrezept des Masterstudiengangs Advanced Management. In drei Semestern können in betriebswirtschaftlichen Themengebieten 60 ECTS... (mehr lesen)
Studiendauer: 3 Semester
Format:

8
   (Gesamtwertung)
Zusammenfassung: Sehr beliebt an der DIPLOMA Hochschule ist der Masterstudiengang „Wirtschaft und Recht“. Insgesamt 5 Semester dauert das Fernstudium. Durch Studienbriefe, Online-Learning und vor allem durch die virtuellen Vorlesungen,... (mehr lesen)
Studiendauer: 5 Semester
Format:

7
   (Gesamtwertung)
Zusammenfassung: Die oncampus GmbH, ein Verbund mehrerer Hochschulen im Norden Deutschlands, bietet Studierenden die Möglichkeit den Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre innerhalb von 6 Semestern zu erlangen. Das Studium läuft... (mehr lesen)
Studiendauer: 3 Jahre, 6 Semester
Format:

7
   (Gesamtwertung)
Zusammenfassung: Regelmäßige Präsenzphasen sind die Besonderheiten des Fernstudiums an der FOM. Wer Wert auf häufige Livevorlesungen, viel Kontakt zu Kommilitonen und gemeinsames Lernen legt, ist an diesere Fernhochschule genau richtig... (mehr lesen)
Studiendauer: 4 Semester
Format:

9
   (Gesamtwertung)
Zusammenfassung: Der berufsbegleitende Fernstudiengang Bachelor BWL an der PFH Göttingen kann in 8 Semestern, oder verkürzt auf 6 Semester, graduiert werden. Insgesamt können Fernstudenten 180 ECTS bis zum Titel „Bachelor of Arts“... (mehr lesen)
Studiendauer: 8 Semester
Format:

9
   (Gesamtwertung)
Zusammenfassung: Besonders beliebt an der AKAD University, die bereits seit 1956 Studenten auf ihrem Bildungsweg unterstützt, ist der Bachelorfernstudiengang BWL. Dieser wird jeweils in einer Standard- und einer Sprintvariante angeboten... (mehr lesen)
Studiendauer: 6 Semester, 8 Semester
Format:

8
   (Gesamtwertung)
Zusammenfassung: Der Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften der FernUni Hagen, der wohl bekanntesten Fernuniversität in Deutschland, kann innerhalb von 6 Semestern in der Vollzeitvariante oder in 9 Semestern in der... (mehr lesen)
Studiendauer: 6 Semester, 9 Semester
Format: Teilzeitmodelle möglich, Vollzeit

9
   (Gesamtwertung)
Zusammenfassung: Das innovative, erst seit 2011 existierende Fernstudienprogramm der IUBH bietet Fernstudenten Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft und Management. Sehr begehrt ist vor allem der Bachelor of Arts... (mehr lesen)
Studiendauer: 6 Semester, 8 Semester
Format: Teilzeitmodelle möglich, Vollzeit

9
   (Gesamtwertung)
Zusammenfassung: Maximale Flexibilität im Fernstudium bietet auch der Bachelorstudiengang europäische Betriebswirtschaftslehre an der Euro-FH. Mit nur wenigen Präsenzphasen im gesamten Fernstudium, können in sechs Semestern Vollzeit... (mehr lesen)
Studiendauer: 6 Semester, 8 Semester
Format: Teilzeitmodelle möglich, Vollzeit

8
   (Gesamtwertung)
Zusammenfassung: Anders als bei Mitbewerbern legt die FOM im berufsbegleitenden Bachelor Business Administration viel Wert auf Präsenzphasen und Kontakt zu Professoren und Kommilitonen. Das Fernstudium kann in verschiedenen Zeitmodellen... (mehr lesen)
Studiendauer: 7 Semester
Format:

Das schöne Mönchengladbach liegt in Nordrhein-Westfalen und hat ca. 255087 Bewohner. Die Stadt Mönchengladbach lockt mit zahlreichen Kinos, Gaststuben, Diskos und Lokalen.Unzählige der Bevölkerung sind Studenten. .

Was ist das Besonders an Mönchengladbach?

Zu den geschätzten Lokalitäten unter den Wirtschaftsstudenten in Mönchengladbach zählt das Zeitlos, Gabelsbergerstr. 81 und das Eickes-Salon, Konrad-Zuse-Ring 10. Hier findet man sich zahlreich nach der Vorlesung mit anderen Studenten ein, diskutiert das Gelernte, findet neue Studienfreunde und Lernpartner und schmiedet Pläne für die berufliche Laufbahn nach dem BWL Studium in Mönchengladbach.
Wer es lieber etwas alternativer mag, der sollte natürlich auf den Wasserturm aufsteigen und den herrlichen Panoramablick genießen und das Karnevalsmuseum im schmalsten Haus Mönchengladbachs besuchen oder auch zum Schloss Wickrath fahren und im Schlosspark spazieren gehen.

Die sehr guten Ausgangsvoraussetzungen für ein BWL Studium in Mönchengladbach haben natürlich auch ihren Preis. Als studierender Single muss man mit Lebenshaltungskosten von ca. 870 EUR monatlich rechnen. Für Paare und/ oder Familien erhöhen sich die monatlichen Belastungen entsprechend. Der größte Kostenteil des BWL Studiums in Mönchengladbach wird für die Miete drauf gehen. Wen das abschreckt, dem können wir von Fernstudium Experten ein Fernstudium in Mönchengladbach ans Herz legen.

Das Plus von zu Hause ein BWL Studium zu absolvieren reduziert nicht nur hohe Mietzahlung in Mönchengladbach, sondern ermöglicht auch die Freiheit selbst zu entscheiden wann gelernt wird. Eine Auswahl der besten Fernuniversitäten, die ein BWL Studium für Bachelor und Master offerieren finden Sie hier. Machen Sie sich schlau, ob ein Fernstudium eine gute Wahl zum BWL Studium in Mönchengladbach für Sie ist und bestellen Sie jetzt Ihr kostenloses Infomaterial!