Zusammenfassung SRH Riedlingen - Master of Business Administration - MBA
Details zu diesem Fernstudium-Anbieter
In dem MBA-Fernstudiengang werden alle wichtigen und in der Praxis geforderten Managementkompetenzen vermittelt. So steht jedes Fachsemester unter einen eigenen thematischen Schwerpunkt. Im ersten Semester wird das Thema „Analysing & Understanding“ behandelt und betriebswirtschaftliche Grundlagen für das weitere Studium gesetzt. Das darauffolgende Semester steht unter dem Thema „Deciding & Managing“, was sich mit Entscheidungsfähigkeit und Lösungsansätzen im Management beschäftigt. Im dritten und somit vorletzten Semester geht es um „Controlling & Communication“, in dem Studierende lernen wichtige Informationen zu sammeln, zu verarbeiten und zu kommunizieren. Das letzte Semester ist nach dem Titel „Conclusion & Perspectives“ ausgerichtet, in dem das bis dahin Erlernte zu einer erfolgreichen Strategie zusammengeführt wird. Studierende haben die Möglichkeit, individuell einen von drei Schwerpunkten zu wählen. Angeboten werden die Vertiefungsrichtungen Personalmanagement, Marketing oder Finanzmanagement.
Um Studierende willkommen zu heißen und sie in die digitale Lerntechnik einzuführen, findet eine obligatorische “Kick- off Veranstaltung“ zu Beginn des Studiums statt. Hier erhalten die Fernstudierenden auch das in den Studiengebühren enthaltene iPad. Durch das Angebot des Mobile Learning Konzepts können Fernstudenten noch flexibler lernen. Die virtuellen Vorlesungen und Übungen des hochschuleigenen Online Campus lassen sich gut in den Berufsalltag der Fernstudenten integrieren. Über den eCampus besteht für Studierende zudem die Möglichkeit den Kontakt zu Kommilitonen und Professoren aufrecht zu erhalten und somit Fragen, Erfahrungen und Probleme zu diskutieren. Die Online-Bibliotheken sind ebenso über den Campus zugänglich.
Zu jedem Semesterende findet eine „Kompaktpräsenzveranstaltung“ statt, die zum Austausch von Erfahrungen sowie zur Vertiefung der Inhalte mithilfe von Seminar- und Gruppenarbeiten dient. Die Präsenzveranstaltung wird jedes Mal in einer anderen Stadt (Berlin, Frankfurt, Hamburg, München) durchgeführt, damit für alle Studierenden gleichen Bedingungen entstehen. In dieser Zeit können auch die jeweiligen Prüfungen abgelegt werden. Als Prüfungsleistung werden Hausarbeiten, Klausuren, Präsentationen, die Master- Thesis und das Master- Kolloquium bearbeitet.
Um das Studium aufnehmen zu können, müssen einige Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden. Studierende müssen einen Nachweis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (mindestens 180 Creditpoints) erbringen. Außerdem müssen gute Englischkenntnisse, nachgewiesen durch TOEFL (iBT mind. 100 Punkte), Cambridge Certificate in Advanced English (A-C) oder Eignungstest in Form eines persönlichen Interviews, vorhanden sein. Des Weiteren müssen die Fernstudierende ein Wirtschaftliches Grundverständnis, nachgewiesen durch GMAT (mind. 600 Punkte) oder ebenfalls durch einen Eignungstest in Form eines Interviews, belegen. Auch mindestens ein Jahr Beruferfahrung bei Beginn des Studiums, ist für die Studenten der SRH verpflichtend.
Die gesamten Studiengebühren betragen 18.840 Euro und können monatlich abbezahlt werden. Wenn der Gesamtbetrag im Voraus gezahlt wird, erhalten die Studierenden einen Rabatt von 565 Euro.
Angebote von SRH Riedlingen - Master of Business Administration - MBA
MBA | 785,00€ |
Tab function sets
Bewertung SRH Riedlingen - Master of Business Administration - MBA durch die Redaktion
- Kompaktpräsenzveranstaltungen
- Hohe Studiengebühren
- Wenig Vertiefungsmöglichkeiten
Über SRH Riedlingen (Anbieter dieses Kursangebots)

Die fast 20 Jahre alte Fernhochschule SRH Riedlingen ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft und gehört zur SRH-Gruppe. Die Hochschule wurde durch den Wissenschaftsrat als einzige deutsche Fernhochschule für die Höchstdauer von zehn Jahren institutionell akkreditiert und ist somit mit dem wichtigsten akademischen Gütesiegel ausgezeichnet. Angeboten werden 14 Bachelor- und Masterstudiengänge sowie akademische Weiterbildungen. Die Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Gesundheit und Soziales sowie sind alle durch die AHPGS akkreditiert, darüber hinaus sind alle Fernstudiengänge und Weiterbildungsangebote staatlich anerkannt.
Weitere Detailinformationen zu SRH Riedlingen - Master of Business Administration - MBA
- Personalmanagement
- Marketing
- Finanzmanagement