Zusammenfassung DIPLOMA - Wirtschaftsinformatik
Details zu diesem Fernstudium-Anbieter
Das Fernstudium ist modular aufgebaut und wird von mehreren Präsenzphasen, die an ca. 12 Tagen im Semester samstags stattfinden, oder online im „virtuellen Hörsaal“ des Online- Campus abgehalten werden, begleitet. Im ersten Semester belegen die Fernstudierenden betriebswirtschaftliche Kurse, wie Buchführung und BWL, sowie Mathematik und Grundlagen der Volkswirtschaft. Darauffolgend befassen die Studenten sich weiterhin mit betriebswirtschaftlichen und mathematischen Fächern und lernen zudem Grundkenntnisse der Wirtschaftsinformatik kennen. In den nachfolgenden Semestern werden den Studenten dann die Grundlagen der Informatik, Programmiertechniken und Ähnliches näher gebracht. Prozessmanagement, Finanzen und Softwareentwicklung sind die Module, mit denen sich die Studierenden im fünften Semester auseinander setzen, bevor sie dann im vorletzten Semester ihre sprachlichen Kompetenzen weiter ausbauen können. Zusätzlich haben die Fernstudenten der Diploma im sechsten Semester die Möglichkeit, einen der folgenden Schwerpunkte auszuwählen: E-Business-Anwendungen und Software-Engineering. Anschließend können die Studenten in Ruhe die Bachelorarbeit schreiben und sich auf das Kolloquium vorbereiten.
Die Präsenzveranstaltungen und Prüfungen finden in einem der zahlreichen Studienzentren statt. Zu den Standorten zählen: Aalen, Bad Sooden- Allendorf, Baden- Baden, Berlin, Bonn, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Kassel, Leipzig, Mannheim, München sowie Regenstauf.
Bewerber mit allgemeiner Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einer bestandenen Meisterprüfung werden direkt zum Studiengang zugelassen. Zudem ist die Zulassung auch möglich, wenn der Abschluss einer Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Stunden, einer Fachschule oder einer Berufs-/ Verwaltungsakademie oder eine Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit einer anschließend mindestens dreijährigen Berufspraxis und das Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung nachgewiesen werden kann. Der Fernstudiengang kann sowohl zum Wintersemester, als auch zum Sommersemester begonnen werden.
Die Studiengebühren belaufen sich auf insgesamt 9.534 Euro, die in monatlichen Raten à 227 Euro abgezahlt werden können. Zudem fällt noch eine einmalige Prüfungsgebühr für die Betreuung und Bearbeitung der Bachelor- Arbeit in Höhe von 615 Euro an.
Angebote von DIPLOMA - Wirtschaftsinformatik
Bachelor Wirtschaftsinformatik | 227,00€ |
Tab function sets
Bewertung DIPLOMA - Wirtschaftsinformatik durch die Redaktion
- Virtuelle "Life"-Vorlesungen
- Wenig Vertiefungsmöglichkeiten
Über DIPLOMA (Anbieter dieses Kursangebots)
Die DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft GmbH wurde 1994 gegründet und ist Teil des Unternehmensverbundes der Bernd-Blindow-Gruppe. Sie ist Träger der staatlich anerkannten, privaten DIPLOMA Hochschule, mit Sitz in Bad Sooden-Allendorf. Angeboten werden derzeit 14 Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Fachbereichen Wirtschaft, Recht, Gesundheit & Soziales, Gestaltung und Technik. Fast alle Studiengänge können als Fern- oder Präsenzstudium absolviert werden. Akkreditiert wurden diese teils von der FIBAA, AHPGS teils von der ACQUIN oder AQAS.
Weitere Detailinformationen zu DIPLOMA - Wirtschaftsinformatik
- E-Business-Anwendungen
- Software-Engineering